hero image

2.LIGA: WESPEN-HERREN DOPPELT, VIELE NOCH GAR NICHT

25. April 2025

Mit einem kleinen Programm startet die 2. Bundesliga in die Rückrunde der Feldsaison 2024/25. Bei lediglich drei Spielen bei den Damen und sechs Partien bei den Herren bedeutet das im Umkehrschluss, dass die Mehrheit der 40 Zweitligateams an diesem Wochenende noch nicht in den Punktspielbetrieb 2025 einsteigen wird.

Wo 14 Damen-Teams und neun Herren-Mannschaften noch warten müssen, sind die Herren der Zehlendorfer Wespen (Foto) schon doppelt im Einsatz. Die Berliner haben allerdings auch noch zwei Spiele aus der Hinrunde nachzuholen und erledigen das mit einem Ausflug in den Süden der Republik. Am Samstag spielen die Wespen bei der TG Frankenthal, am Sonntag dann beim Nürnberger HTC. Als heißer Kandidat für den Aufstieg wird sich Zehlendorf bei den beiden in der unteren Tabellenhälfte befindlichen Gegnern keinen Punktverlust erlauben wollen. Mit zwei Siegen würden die Wespen die offizielle Hinrundentabelle mit nur einem Punkt Rückstand auf Spitzenreiter Frankfurt abschließen. Kommende Woche steigen dann alle Süd-Gruppen-Mitglieder mit dem Start der Rückrunde ein.

 

In der Nord-Gruppe der Herren eröffnet Tabellenführer Gladbacher HTC die zweite Saisonhälfte mit dem Heimspiel gegen Schlusslicht Blau-Weiß Köln, der an Ostersamstag sein Nachholspiel gegen Düsseldorfer HC nur hauchdünn und in letzter Sekunde 3:4 verloren hatte. Sollte der GHTC wider Erwarten straucheln, könnte der Düsseldorfer HC mit einem Derbysieg beim Nachbar DSD die Spitze übernehmen. Zum kleinen Kreis des mit weitem Abstand vorn liegenden Trios gehört auch der DTV Hannover. Die Niedersachsen, die als Aufsteiger eine fantastische Hinrunde gespielt haben, sind bei Klipper Hamburg zu Gast. Ein West-Duell ist die Paarung zwischen Marienburger SC und Schwarz-Weiß Neuss. Noch spielfrei sind Schwarz-Weiß Köln und Bonner THV.

 

Bei den Damen stehen lediglich drei Spiele der Gruppe Süd auf dem Programm. Während Spitzenreiter SC Frankfurt noch nicht eingreift, könnten die Verfolger Feudenheimer HC und HC Ludwigsburg nach Punkten eng an Platz eins heranrücken, wenn sie ihre Auswärtsspiele bei der HG Nürnberg (FHC) und Rüsselsheimer RK (HCL) siegreich gestalten sollten. Das bislang sieglose Schlusslicht SC Charlottenburg bräuchte im Heimspiel gegen TuS Obermenzing dringend mal ein größeres Erfolgserlebnis, um den Rückstand auf die Konkurrenz kleiner werden zu lassen.

 

Foto: E.Tippelt