hero image

STEHT AM SAMSTAG DER ERSTE ZWEITLIGAMEISTER FEST?

17. January 2025

Die 2. Bundesliga biegt so langsam auf die Zielgerade der Hallensaison 2024/25 ein. Am Wochenende steht bei Damen und Herren der siebte Spieltag an. In der Gruppe Süd läuft bereits der achte von zehn Saisonspieltagen, und dort könnte am Samstag auch schon der erste Aufsteiger ins Oberhaus feststehen.

Sollte das Herrenteam von Süd-Tabellenführer HC Ludwigsburg (Foto) am Samstag beim direkten Verfolger Rüsselsheimer RK siegreich aus der Halle gehen, dann hätte der HCL bereits sein Ziel, nämlich den direkten Wiederaufstieg in die 1. BL, zwei Saisonspiele vor Ende erreicht. Schon jetzt sind es sechs Punkte Vorsprung für den HCL, der selbst bei einer Niederlage noch alles in eigenen Händen hielte. Daneben gibt es am Wochenende nur noch die Partie Wiesbadener THC gegen HG Nürnberg, weil HTC Würzburg und Nürnberger HTC ihr Duell bereits vorige Woche bestritten haben.

 

In der Gruppe Nord muss Spitzenreiter Großflottbeker THGC seine Position beim THK Rissen verteidigen, Verfolger Braunschweiger THC spielt beim DHC Hannover. Schlusslicht Hannover 78 hat Heimrecht gegen den Marienthaler THC.

 

Im Osten besitzt der Cöthener HC einen komfortablen Vorsprung von fünf Punkten auf die Verfolger. Im Heimspiel gegen Rotation Prenzlauer Berg wollen die Köthener den Abstand wahren. Der Tabellenzweite Berliner SC muss zum ATSV Güstrow reisen. In Mecklenburg-Vorpommern tritt auch Zehlendorf 88 an, das außerdem noch beim Mariendorfer HC spielt. Sollte das Punktekonto des ATSV auch nach diesem Doppelheimspieltag leer bleiben, wäre der direkte Abstieg des Vorjahresaufsteigers bereits besiegelt.

 

Kopf an Kopf gehen in der Gruppe West die punktgleichen Tabellenführer DSD Düsseldorf (auswärts beim Club Raffelberg) und Schwarz-Weiß Köln (zuhause gegen Aufsteiger RTHC Leverkusen) in die Saisonschlussphase. Der Bonner THV möchte im Heimspiel gegen den Düsseldorfer HC einen weiteren Schritt Richtung Klassenerhalt machen.

 

Bei den Damen wird der Spieltag schon am heutigen Freitagabend mit dem Duell zwischen dem SC Charlottenburg und dem Ost-Spitzenreiter Berliner SC eröffnet. Am Samstag spielt die Potsdamer SU gegen Rotation Prenzlauer Berg, und abgeschlossen wird das Gruppenprogramm mit der Sonntagspartie zwischen Mariendorfer HC und Steglitzer RK.

 

Im Norden könnte es zum nächsten Wechsel an der durch starke Fluktuation auffallenden Tabellenspitze kommen. Tabellenführer TG Heimfeld empfängt den punktgleichen Verfolger Klipper Hamburg. Sollte das Spitzenspiel unentschieden enden, könnte der Marienthaler THC mit einem Sieg bei Hannover 78 nach Punkten zum Topduo aufschließen. Schlusslicht 1. Kieler HTC empfängt Eintracht Braunschweig.

 

Das Aufeinandertreffen zwischen dem Tabellenletzten (Wiesbadener THC) und dem Ersten (HG Nürnberg) steht in der Süd-Gruppe auf dem Programm. HGN-Verfolger SC Frankfurt 80 hat es mit TuS Obermenzing zu tun, das vorige Woche mit einem 10:0-Auswärtssieg in Wiesbaden aufwartete. Abstiegskampf pur ist das Duell zwischen SB Rosenheim und Nürnberger HTC. Beide haben nur minimalen Vorsprung auf Schlusslicht Wiesbaden.

 

Wer kann im Westen dem Tabellenführer DSD Düsseldorf ein Bein stellen? Alle sechs Versuche sind bisher mehr oder weniger klar gescheitert. Der DSD will seine weiße Weste beim HC Essen sauber halten und damit den nächsten Schritt Richtung Aufstieg machen. Sollten RTHC Leverkusen (bei THC Bergisch Gladbach) und Blau Weiß Köln (zuhause gegen Crefelder HTC) ihre Spiele verlieren, wäre Düsseldorf schon nach sieben Spieltagen so gut wie sicher durch.

 

Foto: HCL