
WER HOLT SICH DAS LETZTE TICKET FÜR DAS PLAY-OFF?
08. May 2025
Es sind am 22. und letzten Spieltag der 1. Bundesliga Herren durchaus noch ein paar interessante Fragen offen. Die spannendste ist zweifellos, wer sich am Sonntag den achten und letzten Platz im DM-Viertelfinale sichern kann.
Das Fernduell zwischen dem HTC Uhlenhorst Mülheim und dem Club an der Alster steht im Mittelpunkt. Rekordmeister Mülheim steht mit 27 Punkten auf dem achten Platz, der Konkurrent aus Hamburg ist mit 24 Zählern auf Rang neun platziert. Alster kann aus eigener Kraft nicht mehr den Play-down-Bereich verlassen, sondern benötigt neben einem eigenen Sieg beim Münchner SC gleichzeitig noch Schützenhilfe, und zwar vom Tabellenführer Hamburger Polo Club. Die bereits als Hauptrundensieger feststehenden Hanseaten treten in Mülheim an. Dem HTC Uhlenhorst würde bereits ein Punkt reichen, um den Einzug in die Play-off-Runde abzusichern. Dort käme es dann sehr wahrscheinlich gleich wieder zum Aufeinandertreffen zwischen Mülheim und Polo. Das wäre nur dann nicht der Falle, wenn Mülheim am Sonntag gewinnen sollte und gleichzeitig der TSV Mannheim beim Großflottbeker THGC leer ausgeht. Dann würde nämlich Mannheim noch auf Platz acht zurückfallen und bekäme Polo als Gegner im Viertelfinale.
Vor dem letzten Spieltag kennen lediglich drei Mannschaften ihre Abschlussplatzierung schon jetzt: Neben Polo als Erster sind das der Harvestehuder THC auf Rang fünf und Großflottbeker THGC als Zwölfter. Auf welchen Tabellenvierten der HTHC im Play-off treffen wird, haben die Hamburger zum Teil selbst in der Hand. Sollte der HTHC nämlich in seinem Heimspiel gegen den Crefelder HTC dem Gegner Punkte abnehmen und gleichzeitig Rot-Weiss Köln in seinem Gastspiel beim UHC Hamburg zumindest einen Zähler mehr holen als Krefeld, dann würde Köln in der Abschlusstabelle nämlich noch den derzeitigen vierten Platz nach oben verlassen, und der CHTC wäre als dann Abschlussvierter der Play-off-Gegner von Harvestehude.
Auch Schlusslicht Flottbek weiß erst am Sonntagnachmittag, auf welchen Tabellenneunten er im Play-down treffen wird. Nach aktueller Lage würde es zum Hamburger Stadtduell mit dem Club an der Alster kommen. Denkbar ist aber auch ein Aufeinandertreffen mit Uhlenhorst Mülheim oder auch mit dem Berliner HC, falls der BHC sein Heimspiel gegen Meister Mannheimer HC gewinnt und gleichzeitig Alster gegen München leer ausgeht.
Für den TSV Mannheim geht es am Schlusstag noch um eine mögliche Verbesserung auf Platz sechs im Fernduell mit dem UHC, ebenso muss der Mannheimer HC zusehen, dass er seinen zweiten Platz gegen Krefeld und Köln verteidigt.
Foto: Kramhöller/Sports-Gallery