
STARKE KONZENTRATION BEIM WOCHENENDPROGRAMM
03. April 2025
Stark auf Hamburg (acht Spiele) und Berlin (drei) konzentriert ist das Wochenendgeschehen in der 1. Bundesliga Damen. Eine Partie läuft zudem noch in Bremen. Somit sind am 16. und 17. Spieltag sämtliche Teams aus dem Süden und Westen auf Tour.
Das Duell der beiden in der Tabelle am höchsten platzierten Teams ist das „Volvo E.R.B. Topspiel“ zwischen dem Club an der Alster und dem Düsseldorfer HC am Samstag. Die auf Rang drei stehenden Hamburger Gastgeberinnen bräuchten hier wie im Hinspiel (3:1 in Düsseldorf; Foto) einen Sieg, um die Fünf-Punkte-Lücke zum Tabellenzweiten DHC zu verringern. Düsseldorf wiederum darf sich keine Blöße geben, wenn die Westdeutschen noch darauf spekulieren sollten, den Spitzenreiter Mannheimer HC noch abfangen zu wollen.
Auch der zweite Alster-Gegner Rot-Weiss Köln ist ein echtes Kaliber und quasi sicherer Viertelfinalteilnehmer. Köln spielt zuvor beim Großflottbeker THGC. Der sechstplatzierte GTHGC hat dann noch Meister Düsseldorf am Sonntag zu Gast.
Neben Düsseldorf und Köln sind auch die beiden Mannheimer Erstligisten und der Münchner SC mit jeweils einer Partie in Berlin und in Hamburg auswärts unterwegs. Tabellenführer MHC tritt erst beim UHC Hamburg an und reist dann in die Bundeshauptstadt weiter, wo es am Sonntag gegen die Zehlendorfer Wespen geht. Genau andersherum ist der Wochenend-Reiseplan des TSV Mannheim. Erst steht das Duell der beiden auf den letzten Plätzen stehenden Teams bei den Wespen an, dann geht es zum UHC nach Hamburg. Berlin-Hamburg ist auch der Routenplan für den Münchner SC, der am Samstag beim BHC spielt und am Sonntag zum Harvestehuder THC muss.
Der HTHC ist tags zuvor Gastgeber gegen den Bremer HC, der wiederum am Sonntag sein Heimspiel gegen den Berliner HC austrägt. Für beide BHC-Teams sind Siege am Wochenende unabdingbar, wollen sie noch ihre derzeitigen Play-down-Plätze gegen eine Position in den oberen Acht tauschen. Das gilt noch weit mehr für TSV Mannheim und die Zehlendorfer Wespen.
Foto: Kramhöller