
EHL-GENERALPROBE FÜR MANNHEIM UND DÜSSELDORF
10. April 2025
Mehr als lediglich Ligaalltag ist für Mannheimer HC (Foto) und Düsseldorfer HC der 18. Spieltag der 1. Bundesliga Damen. Für die beiden führenden deutschen Damenteams ist es auch ihre Generalprobe vor der Euro Hockey League, die in der Osterwoche in ’s-Hertogenbosch stattfindet.
Vizemeister Mannheimer HC, der mit fünf Punkten vor Düsseldorf die Tabelle anführt, ist am Samstag beim Münchner SC zu Gast. Die bayerischen Gastgeberinnen werden mit Sicherheit ordentlich Widerstand leisten, haben sie doch im Rennen um einen Platz in der Play-off-Runde nur noch wenige Punkte Vorsprung und entsprechend nichts zu verschenken. Für den MHC ist es der letzte Formcheck vor dem ersten EHL-Auftritt in ’s-Hertogenbosch. Schon am kommenden Mittwoch bestreitet Mannheim sein Erstrundenspiel gegen Ukrainemeister MSC Sumchanka.
Einen Tag später steigt der Düsseldorfer HC ins EHL-Geschehen ein. Als amtierender Landesmeister ist der DM-Gewinner DHC für die zweite Runde gesetzt, wo er am Donnerstag auf den Gewinner des Spiels Slavia Prag (Tschechien) gegen Surbiton HC (England) treffen wird. Ein letzter Formtest für den Ligazweiten DHC wird die Bundesligapartie am Samstag beim TSV Mannheim Hockey. Die auf dem vorletzten Tabellenplatz liegenden Gastgeberinnen bräuchten dringend einen Sieg, um ihre Chancen auf eine Play-off-Teilnahme am Leben zu halten.
Der 18. Bundesligaspieltag wird am Freitagabend mit dem Berliner Derby zwischen dem BHC und den Zehlendorfer Wespen eröffnet. Zum zeitlosen Reiz eines Nachbarschaftsduelles kommt die aktuell angespannte sportliche Lage beider Teams. Sollte das Tabellenschlusslicht Wespen das „Volvo E.R.B. Topspiel“ verlieren, stünde die ohnehin kaum noch zu verhindernde Teilnahme an den Play-downs für die Wespen auch rechnerisch fest. Für den Berliner HC ist ein Sieg fast schon Pflicht, will man im Ligaendspurt noch den derzeitigen neunten Platz nach oben verlassen. Bliebe es bei der aktuellen Tabellenkonstellation, dann gäbe es das Berliner Derby auch als Abstiegs-Plkay-down.
Ein weiteres Derby steigt am Samstag in Hamburg. Der Großflottbeker THGC empfängt den UHC Hamburg. Die beiden Nachbarn, was die Geografie genauso trifft wie die aktuelle Tabellenlage, wollen ihre derzeit noch keineswegs gewissen Plätze in der Viertelfinalrunde absichern.
Der zehntplatzierte Bremer HC braucht im Heimspiel gegen den Club an der Alster dringend Zählbares, um den Rückstand auf den wichtigen achten Tabellenplatz nicht aus den Augen zu verlieren. Die Hamburger Gäste haben deutlich weniger Druck, wollen aber zumindest ihren vierten Rang absichern.
Ein Duell um den dritten Tabellenplatz bestreiten Rot-Weiss Köln und Harvestehuder THC. Mit einem Sieg über die Hamburgerinnen könnten die gastgebenden Rheinländerinnen den augenblicklich zwei Punkte voranstehenden HTHC im Ranking überholen und bestensfalls (abhängig vom Alster-Resultat in Bremen) auf Rang drei vorrücken.
Foto: Kaste