
Spannende und brisante Derbys im Fokus
26. March 2025
Das erste Spielwochenende 2025 liegt gerade erst hinter uns, da geht es schon direkt weiter! Am zweiten Wochenende warten mit dem Duell zwischen dem Großflottbeker THGC und dem Harvestehuder THC bei den Damen sowie mit dem Mannheimer HC gegen den TSV Mannheim Hockey bei den Herren zwei spannende Derbys und Volvo E.R.B. Topspiele auf uns.
1. Bundesliga Damen: Großflottbeker THGC vs. Harvestehuder THC
Die Damen des GTHGC empfangen den HTHC am Samstagnachmittag um 15:45 Uhr. Tabellarisch ist das Hamburger Derby ein Nachbarschaftsduell. Die Damen des GTHGC können als Tabellensechster mit einem Sieg bis auf zwei Punkte an den HTHC auf dem fünften Platz herankommen, während die Gäste den Vorsprung ausbauen können mit einem eigenen Sieg.
Das Hinspiel konnte der GTHGC mit 2:1 für sich entscheiden. Die frühe Führung des HTHC durch Lene Bunjes konnten die GTHGC-Damen noch vor der Halbzeit durch Juana Fernandez ausgleichen. Kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit konnte Maria Delfina Thome Guastavino den Siegtreffer für ihre Mannschaft markieren.
Am vergangenen Wochenende musste der GTHGC zweimal ins Penaltyschießen. Beim Münchner SC entführten sie den Extrapunkt, beim Bremer HC zogen sie den Kürzeren und mussten sich mit einem Punkt zufrieden geben. Der HTHC konnte nach der Niederlage am Samstag gegen den Mannheimer HC und dem Unentschieden beim TSV Mannheim Hockey im Penaltyschießen den Extra-Punkt mitnehmen. Beide Teams sind also erprobt für ein mögliches Shootout.
Bemerkenswert aufseiten des HTHC ist, dass sie trotz der zwei Punkte am vergangenen Wochenende noch kein Tor aus dem Spiel erzielt haben. Auf die 0:2-Niederlage am Samstag folgte ein 0:0 am Sonntag. Gerade in solchen Momenten kommt es am meisten auf die Top-Tormaschinen an. Maren Kiefer, mit sechs Treffern unangefochten auf dem teaminternen 1. Platz, wird sicherlich darauf brennen, im Topspiel den ersten Treffer auf dem Feld im Jahr 2025 für ihr Team zu erzielen.
Für den GTHGC war in den ersten beiden Spielen des Jahres Lale Felizitas Schilling am erfolgreichsten. Sie konnte beim 2:2-Remis auswärts gegen den Bremer HC den wichtigen Anschlusstreffer nach 0:2-Rückstand erzielen. Zwar war sie im Shootout – wie auch alle ihre Teamkolleginnen – nicht erfolgreich. Noch einen Tag vorher machte sie es beim Münchner SC besser, traf den ersten Penalty und legte den Grundstein für den Extra-Punkt. Das Team von Trainer David Zimnicki wird darauf hoffen, dass Schilling ihre gute Form in das kommende Spiel mitnimmt.
Der GTHGC wird den Heimvorteil nutzen und wichtige Punkte gegen einen direkten Konkurrenten sammeln wollen. Während der HTHC den ersten Treffer aus dem Spiel erzielen und den Abstand in der Tabelle vergrößern möchte. Ob es erneut ein enges Duell wird und es sogar ein weiteres Penaltyschießen gibt, bleibt abzuwarten – Spannung ist in diesem Hamburger Derby auf jeden Fall garantiert.
Das Volvo E.R.B. Topspiel der Damen könnt ihr live bei Dyn sehen!

Muss Maren Kiefer dem HTHC am Wochende wie hier auf dem Bild wieder im Penaltyschießen helfen?

Einlauf aus dem Hinspiel zwischen dem HTHC und dem GTHGC
1. Bundesliga Herren: Mannheimer HC vs. TSV Mannheim Hockey
Ebenfalls am Samstagnachmittag steht in Mannheim um 16 Uhr das Stadtderby an. Der Mannheimer HC empfängt den TSV Mannheim Hockey. Die Gastgeber gehen als Zweiter in die Partie, der TSVMH als Fünfter. Mit einem Sieg können die Gäste bis auf drei Punkte an den Stadtrivalen herankommen, die mit 31 Punkten selbst nur einen Punkt Rückstand auf den Tabellenführer, den Hamburger Polo Club, haben.
Ob uns eine ähnliche Spannung erwartet wie im Hinspiel? Nach Führung des TSVMH ging es mit einem 1:1 in die Pause. Lange blieb das Spiel unentschieden, bis Gonzalo Peillat kurz vor Schluss zur Stelle war und den 2:1-Auswärtssieg für den MHC besorgte.
Auf den deutschen Weltmeister von 2023 wird es auch in diesem Spiel wieder ankommen. Der Spitzenreiter der Volvo E.R.B. Tormaschinen ist auch im neuen Jahr kaum zu stoppen. Am Wochenende war Peillat satte vier Mal erfolgreich und hat seinen Vorsprung auf Christopher Rühr ausgebaut. Die Ecken von Peillat sind fast nicht zu verteidigen. Leichter gesagt als getan: Der TSVMH sollte möglichst wenig Ecken zulassen.
Auch dank Peillat ist der MHC gut ins neue Jahr gestartet. Auf den 6:3-Sieg am Samstag gegen den HTHC folgte am Sonntag 2:2-Unentschieden gegen Der Club an der Alster. Der TSVMH konnte ebenfalls mit einem Sieg am Samstag starten, 3:2 lautete der Endstand gegen Alster. Gegen den HTHC setzte es dann eine satte 1:4-Heimniederlage.
Beim TSVMH kommt es in diesem Derby vor allem auf Jakob Brilla an. Der U21-Weltmeister von 2023 erzielte beim 3:2-Erfolg alle drei Tore und steht mit sechs Treffern in der laufenden Spielzeit zusammen mit Nicolas Proske und Alvaro Tello an der internen Spitze der Tormaschinen. Kann er seine gute Form aus dem ersten Spiel des Jahres auf den Platz bringen, wird es brandgefährlich für die Abwehr der Gastgeber.
Der MHC will mit einem weiteren Sieg den Druck auf den Spitzenreiter hochhalten, während der TSVMH seine Chance wittert, den Abstand nach oben zu verkürzen. Vieles wird davon abhängen, ob Peillat weiterhin seine Ecken so erfolgreich abschließen kann und ob Brilla erneut zum entscheidenden Faktor wird. Eines ist sicher: Die Mannheimer Hockeyfans dürfen sich auf ein intensives und umkämpftes Derby freuen.
Das Volvo E.R.B. Topspiel der Herren könnt ihr live bei Dyn sehen!

Sicherer Torgarant: Gonzalo Peillat

Verhilft Jakob Brilla seinem Team wieder zum Sieg?
Feld Final4 2025 beim Crefelder HTC
Am 31.05. & 01.06. kämpfen die acht besten deutschen Teams um die begehrten blauen Wimpel. Kommt nach Krefeld und lasst euch zwei Tage voller Spitzenhockey nicht entgehen! Sichert euch hier rechtzeitig euer Ticket!

Damen-Finale 2024: Hymne beim Finale
Fotos: Dirk Markgraf I Lars Kopp I Wilfried Chruscz