hero image

SHOWDOWN IN DER 1.BUNDESLIGA

08. January 2025

An diesem Wochenende fällt die Entscheidung, welche Teams ins Viertelfinale einziehen und aufeinandertreffen. Doch zuvor kämpfen in zwei entscheidenden Volvo E.R.B. Topspielen die Teams um die heißbegehrten Tickets. Am Samstag treffen bei den Damen die Zehlendorfer Wespen im Hauptstadtduell auf den Berliner HC. Und am Sonntag folgt der Showdown im Westen, wenn die Herren des Rot-Weiss Köln auf den Crefelder HTC treffen. Zwei Spiele, zwei Entscheidungen – wer bleibt im Rennen um das Volvo E.R.B. Final4?

1.BUNDESLIGA DAMEN: ZEHLENDORFER WESPEN VS. BERLINER HC  

Zum Volvo E.R.B. Topspiel geht es an diesem Wochenende in den Osten: Die Zehlendorfer Wespen empfangen am Samstag um 14 Uhr den Berliner HC. Die Ausgangslage könnte spannender kaum sein: Vor dem Wochenende führt der Berliner HC die Tabelle mit 21 Punkten an, punktgleich mit dem TuS Lichterfelde. Die Zehlendorfer Wespen liegen mit nur drei Punkten Rückstand auf Platz 3 und sind damit ebenfalls mitten im Rennen um ein Viertelfinalticket. 

Für die Wespen wird das Wochenende besonders interessant, denn am Sonntag treffen der Berliner HC und TuS Lichterfelde direkt aufeinander – eine Partie, bei der sich die beiden Tabellenersten gegenseitig Punkte wegnehmen könnten. Doch zunächst gilt es, sich im direkten Duell gegen den Berliner HC zu beweisen. Das Hinspiel entschied der BHC knapp mit 3:2 für sich. 

Bei den Zehlendorfer Wespen liegt das Augenmerk auf Friederike Seifert, die mit 18 Toren aktuell Platz 2 der Volvo E.R.B. Tormaschinen belegt. Sie ist eine der gefährlichsten Offensivkräfte der Liga und könnte auch gegen den Berliner HC den Unterschied machen. Beim Berliner HC ist Philine Drumm die treffsicherste Spielerin. Mit 13 Treffern rangiert sie auf Platz 8 und wird für die Wespen-Abwehr eine Herausforderung darstellen. 

Der Berliner HC hat vor der Saison ein klares Ziel ausgegeben: die Teilnahme am Volvo E.R.B. Final4 in Frankfurt. Die Zehlendorfer Wespen wollten ursprünglich nur „eine solide Saison spielen“, doch ein Viertelfinalticket wäre für sie sicherlich ein willkommener Bonus. 

Seid vor Ort oder live dabei, wenn es heißt, wer sichert sich ein Viertelfinalticket. Samstag ab 14 Uhr wissen wir mehr. 

“Am Wochenende wird es wieder auf die Torhüterin der Zehlendorfer Wespen ankommen, wenn sie in den Kampf, um ein Viertelfinalplatz einsteigen wollen”

1.BUNDESLIGA HERREN: ROT-WEISS KÖLN VS. CREFELDER HTC 

Ein Spiel, das die Saison entscheidet: Im letzten Volvo E.R.B. Topspiel der regulären Saison treffen der RWK und der Crefelder HTC aufeinander. Am Sonntag, den 12. Januar 2025, trifft um 14 Uhr im REWE Sportpark der Rot-Weiss Köln auf den Crefelder HTC. Beide Teams stehen punktgleich mit 15 Zählern auf den Plätzen 2 und 3 der West-Tabelle – doch nur die Top-2 qualifizieren sich für das Viertelfinale. 

Während der Gladbacher HTC die Tabelle mit nur einem Punkt Vorsprung anführt, stehen Köln und Krefeld mit gleich vielen Punkten, aber einem Spiel Unterschied, unter Druck. Krefeld hat den Vorteil eines besseren Torverhältnisses und könnte diesen entscheidenden Vorteil nutzen. Doch Rot-Weiss Köln hat bereits bewiesen, dass sie in entscheidenden Momenten liefern können – wie der spektakuläre 13:2-Sieg gegen Tabellenführer Gladbach gezeigt hat. 

Die Partie bietet nicht nur Dramatik in der Tabelle, sondern auch ein spannendes Duell der Volvo E.R.B. Tormaschinen. Mit Elian Mazkour (RWK) und Anton Boomes (CHTC) stehen gleich zwei Spieler aus den Top-5 der Scorerliste auf dem Platz. 

Elian Mazkour (RWK), der drittbeste Torschütze der Liga, hat mit 22 Treffern maßgeblich zu Kölns Erfolg beigetragen. Mit 18 Treffern auf Platz 5 ist Boomes der gefährlichste Angreifer der Krefelder. Beide Stürmer sind in Topform – welches Team wird mehr von seiner Tormaschine profitieren können? 

Für beide Teams ist die Woche ein echter Kraftakt. Für die Kölner steht am Samstag das Duell gegen Schwarz-Weiß Neuss an (17 Uhr), ehe es mit nur einem halben Tag Pause in das Topspiel der Woche geht. Die Belastung ist hoch, aber die RWK-Herren haben in dieser Saison bereits gezeigt, dass sie auch unter Druck Großes leisten können. Die Crefelder Herren haben zwar ein Spiel weniger in den Beinen, müssen jedoch ebenfalls an die Belastungsgrenze gehen. Mit dem Spiel gegen Blau-Weiss Köln heute Abend (08.01.) und der Begegnung mit dem HTC Uhlenhorst am Freitag wartet das entscheidende Duell am Sonntag. 

Auch das Hinspiel gibt uns einen Vorgeschmack auf das Spektakel, was uns am Sonntag erwartet! In der Hinrunde war das Spiel ein wahrer Krimi: Rot-Weiss Köln siegte knapp mit 6:5. Die Fans können sich erneut auf ein packendes Duell freuen, bei dem jeder Treffer zählen wird – vor allem, wenn Mazkour und Boomes ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen. 

Wer setzt sich durch und sichert sich den Platz unter den besten acht Teams Deutschlands? Sei live vor Ort oder auf Youtube dabei, wenn um 14 Uhr der Ball rollt und die Entscheidung fällt! 

“Wer behauptet am Wochenende mehr den Ball?”

Fotos: Sabine Müller | Hans Kramhöller