hero image

Die Rückrunde geht wieder los!

19. March 2025

Die Feldhockey-Bundesliga ist zurück! Am ersten Spielwochenende des Jahres 2025 unter freiem Himmel warten zwei spannende Volvo E.R.B. Topspiele auf uns. Bei den Herren empfängt der Hamburger Polo Club den UHC Hamburg am Freitagabend zum Flutlicht-Derby, während bei den Damen der 1. Platz gegen den 3. Platz spielt.

1. Bundesliga Herren: Hamburger Polo Club vs. UHC Hamburg

Bei den Herren empfängt der Hamburger Polo Club den UHC Hamburg am Freitagabend zum Derby. Gibt es zum Jahresauftakt etwas Besseres als ein Derby unter Flutlicht? Das Spiel beginnt um 19:30 Uhr. Der Hamburger Polo Club geht als Erster der Tabelle in die restliche Spielzeit. Mit 27 Punkten liegt das Team von Christoph Bechmann an der Spitze. Der UHC Hamburg steht mit 19 Punkten auf Rang sechs.

Das Hinspiel war eine wilde Achterbahnfahrt. Zur Halbzeit führte der Hamburger Polo Club mit 4:1 durch Tore seiner beiden australischen Stars Tom Craig und Timothy Brand sowie dem Neuseeländer Nicholas Woods. Kurz nach der Pause erhöhte Craig sogar auf 5:1. Doch im letzten Viertel kämpfte sich der UHC Hamburg zurück und verkürzte auf 4:5. Sogar der Ausgleichstreffer war im Bereich des Möglichen, sollte letztendlich aber nicht mehr fallen. Können wir am Freitagabend ein ähnliches Torfestival erwarten?

Auch in diesem Spiel wird es für den Hamburger Polo Club auf seine Stars von Down Under ankommen. Allein Craig, Brand und Woods kommen zusammen mit einem weiteren Neuseeländer, Kane Russell, auf 25 Tore. Damit haben sie fast zwei Drittel aller Tore des Teams erzielt. Das sollte Warnung genug sein für die Gäste.

Aufseiten des UHC Hamburg steht Luis Bernstein im Mittelpunkt. Mit 13 Saisontreffern ist er der mit Abstand erfolgreichste Torschütze seines Teams. Dabei gelang es ihm dreimal, in einem Spiel doppelt zu treffen. Bernstein ist somit ein immens wichtiger Spieler im Team von Jan Philipp Rabente.

Auf beiden Seiten gibt es also spannende Personalien. Schaut man auf die Tabelle, sollte der Hamburger Polo Club der Favorit sein. Sieht man sich allerdings das Hinspiel an, kann der UHC Hamburg durchaus mithalten. Ein würdiges Volvo E.R.B. Topspiel zum Jahresauftakt vor einer tollen Kulisse mit Flutlicht erwartet uns!

Das Volvo E.R.B. Topspiel der Herren könnt ihr live bei Dyn sehen! 

1. Bundesliga Damen: Mannheimer HC vs. Der Club an der Alster

Sonntagmittag, 12 Uhr, Platz eins gegen drei: Der Mannheimer HC empfängt als Tabellenführer den Club an der Alster. Es ist das Topspiel des 13. Spieltags in der 1. Bundesliga der Damen. Der Mannheimer HC konnte bislang 32 Punkte sammeln, aufseiten der Hamburgerinnen sind es 25.

Das Hinspiel konnten die Mannheimerinnen durch den Siegtreffer von Lucia Jiménez Vicente kurz vor Schluss mit 1:0 für sich entscheiden. Ein ähnlich enges Duell können wir auch am Wochenende wieder erwarten. Der Mannheimer HC verlor seitdem nur das darauffolgende Spiel, anschließend konnte das Team von Christian Wittler acht Siege in Folge einfahren.

Im Fokus steht beim Spitzenreiter dabei Florencia Habif. Die ehemalige argentinische Nationalspielerin ist vor kurzem zum ersten Mal Mutter geworden. Der Vater ist kein geringerer als der deutsche Weltmeister von 2023, Gonzalo Peillat. Es wird spannend zu sehen sein, wie die Verteidigerin nach der langen Pause zurückkommen wird.

Aufseiten des Clubs an der Alster richtet sich der Fokus auf Emily Wolbers. Die 27-jährige, die 2019 und 2020 Meisterin mit den Hamburgerinnen geworden ist, steht mit 7 Treffern an der Spitze der internen Tormaschinen-Liste. Zweimal gelang ihr in dieser Spielzeit bereits ein Doppelpack. Ob sie am Wochenende den dritten folgen lässt?

Spannende Vorzeichen also beim Auftakt ins neue Jahr. Auf der einen Seite wird der Mannheimer HC alles dafür tun wollen, seine Siegesserie und somit die Tabellenführung auszubauen. Auf der anderen Seite wird der Club an der Alster motiviert sein, einen Auswärtssieg beim Tabellenersten einzufahren und den Rückstand in der Tabelle somit zu verringern.

Das Volvo E.R.B. Topspiel der Damen könnt ihr live bei Dyn sehen!

Feld-Final4 2025 beim Crefelder HTC

Am 31.05. & 01.06. kämpfen die acht besten deutschen Teams um die begehrten blauen Wimpel. Kommt nach Krefeld und lasst euch zwei Tage voller Spitzenhockey nicht entgehen! Sichert euch hier rechtzeitig euer Ticket! 

Fotos: Sabine Müller I Lars Kopp I Dirk Markgraf I Wilfried Chruscz I Hans Kramhöller