
CHTC: NeuverpFLIchtungen Sten Brandenstein & Anton Zickler
05. May 2025
Ein echter Toptorjäger und ein alter Bekannter verstärken die Herren ab Sommer
Stürmer Sten Brandenstein und Torwart Anton Zickler sind die ersten Neuverpflichtungen des Crefelder HTC für die kommende Bundesligasaison.
Die 1. Herren des Crefelder HTC haben sich zwar gerade erst dank einer 13 Spiele andauernden Siegesserie auch in diesem Jahr erneut die Teilnahme an den Play-Offs gesichert, doch die Planungen gehen schon längst über das letzte reguläre Saisonspiel und die anstehende Viertelfinal-Serie hinaus. Im Hintergrund wird schon länger am Kader für die kommende Saison gefeilt, damit die positive Entwicklung im Krefelder Herrenbereich genauso weitergeht. Daher kann der Verein bereits jetzt die ersten beiden Neuzugänge für den Sommer bekannt geben. Sten Brandenstein kommt aus Stuttgart und geht nun ab der kommenden Saison im CHTC auf Torejagd, während der Düsseldorfer Anton Zickler dieser auf der anderen Seite vereiteln soll.
Wer den Hockeysport in den letzten Jahren nicht nur oberflächlich verfolgt hat, dürfte mindestens einmal schon auf den Namen Sten Brandenstein aufmerksam geworden sein. Denn der 27-jährige Stürmer der Stuttgarter Kickers schießt sich seit mehreren Saisons in eindrucksvoller Manier in die Spitzen sämtlicher Torjägerlisten – egal ob in der 1. Bundesliga in der Halle oder in der zweithöchsten Spielklasse auf dem Feld.
„Ich freue mich sehr darauf, mit Sten einen Stürmer gewonnen zu haben, der in den letzten Jahren in der 2. Bundesliga mit Abstand die meisten Tore geschossen hat. Ich bin überzeugt davon, dass Sten schnell auf das Niveau der 1. Liga kommen wird und uns mit seiner Erfahrung, seinen Toren und seiner Persönlichkeit helfen wird. Er ist ein ganz wichtiger Baustein für die kommende Saison“, freut sich Cheftrainer und Sportdirektor Johannes Schmitz über den Transfer des Vollblutstürmers. Aktuell steht Brandenstein in der laufenden Saison schon wieder bei 18 Saisontreffern – in 13 Spielen.
„Ich freue mich sehr auf die Chance, Hockey in der 1. Bundesliga spielen zu dürfen. Ich glaube, dass ich in Krefeld auf ein motiviertes, sympathisches Team treffen werde, das den Anspruch und auch die Qualität hat, in den kommenden Jahren, um Titel mitzuspielen“, sagt Brandenstein selbst über seinen bevorstehenden Saisonwechsel.
In Krefeld wird er dann auch auf seinen neuen Teamkollegen Anton Zickler treffen, der sich allerdings im CHTC schon hervorragend auskennt. Denn dort hat er im Kindesalter angefangen, das Hockeyspielen zu lernen.
„Ich freue mich sehr, zurück nach Krefeld zu kommen – dort, wo ich vor über 20 Jahren mit dem Hockeyspielen begonnen habe. Ich habe viele schöne Erinnerungen an meine Zeit beim CHTC und bin überzeugt, diese ab der kommenden Saison, um einige Erfolge zu erweitern“, sagt Zickler. 2019 wechselte der damals 20-jährige dann zum Düsseldorfer HC, spielte dort mehrere Jahre eine wichtige Rolle in der 1. und 2. Bundesliga. Nun entschied sich der mittlerweile 25-jährige Torhüter zwischen mehreren Angeboten aus der Hockeyliga für seinen Heimatverein. „Ganz besonders freue ich mich auf die neue sportliche Herausforderung. Ich möchte in der 1. Liga oben mitspielen und werde alles dafür tun, meinen Teil dazu beizutragen, unsere ambitionierten Ziele zu erreichen“, so Zickler.
Johannes Schmitz sieht seine Mannschaft mit der Verpflichtung vom Heimkehrer gut gewappnet für die Lücke, die Joshua William Onyekwue Nnaji mit seinem Abgang zum Hamburger Polo Club hinterlassen wird: „Ich freue mich besonders darüber, dass wir Anton gewinnen konnten. Anton hat die letzten Jahre Vieles im DHC bewegt und konnte sich Jahr für Jahr weiterentwickeln. Er ist ein absolutes Arbeitstier, total wissbegierig und fleißig. Ich freue mich total, ihn auf seinen nächsten Schritten zu begleiten. Er wird für uns ein wichtiger Rückhalt werden“.


Fotos: Hans Kramhöller | soeren.sportphotos | Susanne Breithaupt