
Absolute Topspiele am Wochenende!
Mathis Berger
30. April 2025
Mehr geht nicht! Sowohl in der Damen- als auch in der Herren-Bundesliga spielen die beiden Erstplatzierten der Tabelle in den Volvo E.R.B. Topspielen der Woche gegeneinander. Zweimal als Heimteam dabei ist der Mannheimer HC: Die Herren spielen gegen den Hamburger Polo Club, die Damen gegen den Düsseldorfer HC. Gleichzeitig sind es auch jeweils die Neuauflagen der beiden Finals aus der Saison 2023/24.
1. Bundesliga Herren: Mannheimer HC vs. Hamburger Polo Club
Der Mannheimer HC empfängt am Samstag als Tabellenzweiter den Hamburger Polo Club, der als Spitzenreiter in das Duell geht. Mit einem Sieg können die Mannheimer am Polo Club vorbeiziehen – aber nur vorübergehend. Die Hamburger haben bislang ein Spiel weniger absolviert und könnten im Falle einer Niederlage am Sonntag den ersten Platz wiedererobern. Es ist die Wiederauflage des Finals der vergangenen Saison, in dem sich der MHC nach Penaltyschießen zum Deutschen Meister krönte.
Der MHC konnte am vergangenen Wochenende mit dem 4:0 gegen den Großflottbeker THGC einen Pflichtsieg einfahren. Dabei stand es in der MHC-Arena bereits nach zehn Minuten 2:0. Am Ende stand der ungefährdete Sieg gegen das Schlusslicht der Liga.
Im Gegensatz zum MHC hatte der Hamburger Polo Club eine deutlich schwerere Aufgabe vor der Brust: Im Heimspiel war der Tabellenvierte Rot-Weiss Köln zu Gast. Jedoch ging das Spiel schnell in die Richtung der Hamburger, bereits nach 25 Minuten stand es 3:0. Den Kölnern gelang lediglich der Ehrentreffer, am Ende stand ein souveräner 3:1-Sieg für den Hamburger Polo Club.
Beim MHC steht der Comebacker Justus Weigand im Fokus. Der Weltmeister von 2023 und Olympische Silbermedaillengewinner von 2024 machte nach dem Finale um die Deutsche Meisterschaft in der vergangenen Saison sein erstes Spiel für den MHC nach fast einjähriger Leidenszeit. Und nicht nur das: Er war sofort erfolgreich und konnte das für sein Team wichtige 2:0 gegen den GTHGC erzielen. Ist er in seinem zweiten Spiel nach der langen Leidenszeit direkt wieder erfolgreich?
Aufseiten des Polo Clubs steht Timothy Brand unter besonderer Beobachtung. Der erfolgreichste Torschütze der Hamburger (14 Saisontore) konnte in den vergangenen beiden Spielen jeweils kein Tor erzielen. Somit ist er zum Zeitpunkt des Spiels am Samstag seit fast einem Monat ohne eigenen Treffer. Gibt es eine bessere Gelegenheit, wieder erfolgreich zu sein, als im Duell der Giganten?
Es erwartet uns nichts anderes als ein Duell der Extraklasse: Deutsche Weltmeister, Olympia-Medaillengewinner und internationale Superstars. Dieses Spiel ist gespickt mit purer Weltklasse. Kann der MHC vorübergehend Platz eins erobern? Oder legt der Hamburger Polo Club den Grundstein dafür, als Erster in das Viertelfinale zu gehen? Dieses Duell sollte sich kein Hockey-Interessierter entgehen lassen!
Die Partie findet am Samstag (03.05.) um 15:15 Uhr statt.
Das Volvo E.R.B. Topspiel der Herren könnt ihr live bei Dyn sehen!

Kann Justus Weigand an sein starkes Comeback anknüpfen?

Wird Timothy Brand (Mitte) mal wieder erfolgreich sein?
1. Bundesliga Damen: Mannheimer HC vs. Düsseldorfer HC
Auch in der Damen-Bundesliga wartet ein echtes Highlight auf uns: Die Tabellenführerinnen des Mannheimer HC empfangen den auf Rang zwei stehenden Düsseldorfer HC. Wie bei den Herren ist dieses Spiel das Aufeinandertreffen der beiden Finalisten um die Deutsche Meisterschaft aus der vergangenen Saison. Dieses konnten die Düsseldorferinnen mit 2:1 für sich entscheiden. Der DHC kann mit einem Sieg den Rückstand auf zwei Punkte verkürzen. Gewinnt der MHC, ist dem Team von Christian Wittler der erste Platz nicht mehr zu nehmen.
Die Gastgeberinnen feierten am vergangenen Spieltag einen knappen 3:2-Heimsieg gegen den Großflottbeker THGC. Dabei geriet der MHC nach 13 Minuten in Rückstand, ehe sie viertelübergreifend drei Tore in elf Minuten erzielten. Zehn Minuten vor Schluss sorgte der Anschlusstreffer des GTHGC noch einmal für Spannung, jedoch konnten die Mannheimerinnen die drei Punkte zuhause behalten.
Die Düsseldorferinnen dagegen konnten ihr Heimspiel deutlicher gestalten und den UHC Hamburg mit 5:1 besiegen. Bereits im ersten Viertel konnte das Team von Mark Spieker die Weichen auf Sieg stellen und mit 3:0 in Führung gehen. Der Anschlusstreffer gelang den Hamburgerinnen im zweiten Viertel, jedoch stellte der DHC auf eine 4:1-Halbzeitführung. Lisa Nolte sorgte im letzten Viertel für den Endstand.
In diesem Spiel kommt man nicht um die beiden besten Volvo E.R.B. Tormaschinen der laufenden Saison herum: Lisa Nolte und Stine Kurz. Nolte führt die Liste mit 14 Treffern an, wird allerdings von Kurz mit 11 Toren verfolgt. Am vergangenen Wochenende war Kurz nicht erfolgreich, Nolte hingegen erzielte zwei Treffer. Kann Nolte den Vorsprung im direkten Duell ausbauen oder kann Kurz aufschließen?
Auch hier erwartet uns ein Duell der absoluten Extra-Klasse, das viele Stories für uns bereithält: Sichert sich der MHC vorzeitig den ersten Tabellenplatz? Kann der DHC es nochmal spannend machen? Wer ist erfolgreicher: Kurz oder Nolte? Das solltet ihr euch nicht entgehen lassen!
Die Partie findet am Samstag (04.05.) um 12 Uhr statt.
Das Volvo E.R.B. Topspiel der Damen könnt ihr live bei Dyn sehen!

Bleibt Lisa Nolte Topscorerin der Liga?

Oder kann Stine Kurz aufholen?
Feld Final4 2025 beim Crefelder HTC
Am 31.05. & 01.06. kämpfen die acht besten deutschen Teams um die begehrten blauen Wimpel. Kommt nach Krefeld und lasst euch zwei Tage voller Spitzenhockey nicht entgehen! Sichert euch hier rechtzeitig euer Ticket!

Damen-Finale 2024: Hymne beim Finale
Fotos: Lars Kopp I Dirk Markgraf I Wilfried Chruscz