hero image

HGN UND DSD GEWINNEN DIE SPITZENSPIELE

21. December 2024

HG Nürnberg (Foto) im Süden und DSD Düsseldorf im Westen gewannen die Spitzenspiele der 2. Bundesliga Damen und gehen als Tabellenführer in die kurze Weihnachtspause. Auch Klipper Hamburg (Nord) und Berliner SC (Ost) beenden das Jahr auf Platz eins.

Gruppe Nord

 

Klipper Hamburg verteidigte seine Tabellenführung mit einem 4:2 (2:0)-Auswärtssieg bei Aufsteiger 1. Kieler HTC. Ein 0:3 verkürzten die Gastgeberinnen bis zum 2:3 (57.), zum Ausgleich reichte es aber nicht mehr ganz, das vierte Klipper-Tor (58.) nahm dem Geschehen die letzte Spannung. Klippers Lara Bock traf dreifach.

Mit jeweils drei Punkten dahinter lauern die punktgleichen Verfolger Eintracht Braunschweig und TG Heimfeld. Die Eintracht setzte sich in eigener Halle mit 6:3 (2:0) gegen den Marienthaler THC durch. Erst beim Stand von 5:0 brachten sich auch die Gäste neun Minuten vor Ende erstmals auf die Anzeigetafel. Mit ihren drei Treffern war Braunschweigs Emma Nolting die einzige Mehrfachtorschützin auf dem Platz. Deutlich mit 7:2 (4:1) setzte sich Heimfeld bei Schlusslicht Hannover 78 durch. Vom 1:1 setzten sich die Hamburger Gäste über 5:1 und 5:2 zum Schlussresultat ab. Drei Treffer erzielte Heimfelds Hauptschützin Katinka Commentz.

 

Gruppe Ost

 

Die Partie zwischen Spitzenreiter Berliner HC und Aufsteiger Steglitzer TK (5:2) wurde bereits vorigen Sonntag ausgetragen. Da das Spiel Potsdamer SU gegen SC Charlottenburg ins neue Jahr verlegt wurde (23.1.), war die Begegnung zwischen Rotation Prenzlauer Berg und Mariendorfer HC die einzig gespielte am Wochenende. Rotation konnte sich dabei nach 0:2-Rückstand, aus dem ein 4:2 und 5:3 wurden, mit 5:4 (2:2) durchsetzen. Doppelt trafen Leonie Dierck (RPB) und Lisa Menzel (MHC). Mit dem Sieg schob sich Rotation auf den dritten Tabellenplatz vor, der MHC fiel auf Rang vier zurück.

 

Gruppe Süd

 

Die HG Nürnberg geht als neuer Tabellenführer in die kurze Weihnachtspause. Im Spitzenspiel rangen die Fränkinnen den bisheriger Spitzenreiter SC Frankfurt 80 mit 3:1 (0:0) nieder. Nach torloser erster Hälfte konnte sich die HGN durch Celina Loy (2) und Lena Raum auf 3:0 (47.) absetzen. Erst in der letzten Minute kamen die hessischen Gäste durch Kim Jetter zu einem Treffer.

Auch der zweite Nürnberger Zweitligist konnte einen Heimsieg gegen einen hessischen Kontrahenten feiern. Mit 6:0 (1:0) fiel dieser über den Wiesbadener THC sogar richtig klar aus. Antonia Bortolazzi war mit ihren zwei Treffern die einzige Mehrfachtorschützin.

Wiesbaden rutschte mit seiner Niederlage auf den letzten Platz zurück, denn das bisherige Schlusslicht SB Rosenheim holte mit seinem 4:2 (1:1) bei TuS Obermenzing wertvolle drei Punkte. Über 3:1 und 3:2 kamen die Gäste zu ihrem Sieg. Obermenzings Marie-Claire Görner konnte zwar als einzige Spielerin auf dem Platz doppelt treffen, aber es half ihrem TuS-Team letztlich nicht ausreichend genug.

 

Gruppe West

 

Das Topduell der beiden letzten weißen Westen in der zweiten Liga endete mit einem 6:3 (0:0)-Sieg des DSD Düsseldorf bei Blau-Weiß Köln. Nach torloser erster Hälfte hatte Köln beim 2:1 (39.) seine einzige Führung im Spiel. Es wurde daraus ein 2:6 (55.) und damit die Entscheidung zugunsten des DSD. Hanna Valentin (BWK) mit zwei und Donja Zwinkels (DSD) mit drei Treffern waren die besten Schützinnen. Mit drei Punkten und 19 Toren Vorsprung vor Köln geht Düsseldorf ins neue Jahr.

Mit klaren Heimsiegen konnten RTHC Leverkusen und HC Essen die Hinrunde abschließen. Der RTHC ließ dem punktlosen Schlusslicht Crefelder HTC beim 8:1 (2:0) keine Chance. Das 1:4 (44.) durch Alina Pasthy war das einzige Erfolgserlebnis des kriselnden Erstligaabsteigers, der in der Rückrunde wird arg kämpfen müssen, um den Durchmarsch nach unten zu verhindern. Beste RTHC-Schützin war Serafina Pütz (3).

Essen setzte sich mit 9:4 (6:1) über THC Bergisch Gladbach durch. In der zweiten Hälfte konnte der Aufsteiger auf 3:6 (42.) und 4:7 (54.) verkürzen. Mehr ließ der HCE nicht zu. Birthe Ebenrecht (4) und Greta Michelitsch (3) waren die Hauptschützin beim Sieger, Ina Janisch traf für die Gäste doppelt.

 

Foto: HGN