
2.BL DAMEN: NÄCHSTES 1:7 FÜR HORN HAMM
11. May 2025
Am Sonntagsspieltag der 2. Bundesliga Damen behauptete Süd-Tabellenführer Feudenheimer HC seine Spitzenposition. Im Norden gelang dem Club Raffelberg der höchste Tagessieg.
Mit einem 7:1 (4:1)-Kantersieg über Schlusslicht THC Horn Hamm saugte sich der Club Raffelberg bis auf zwei Punkte an den heute spielfreien Spitzenreiter DSD Düsseldorf heran. Laura Kläss (20./24./E, 28.), Anneke Maertens (3./24.), Giulia Funkel (E, 4.) und Laura Plüth (E, 56.) trafen für die Duisburgerinnen. Für die Hamburger Gäste verkürzte Marlene Neuburg zum zwischenzeitlichen 1:3 (27.). Schon am Vortag hatte der Aufsteiger (Foto) ein 1:7 in Bonn einstecken müssen.
Uhlenhorst Mülheim zeigte sich von der gestrigen 2:4-Niederlage in Braunschweig gut erholt und nahm bei der TG Heimfeld mit 2:1 (1:1) die drei Punkte mit. Die Blitzführung der Hamburger Gastgeberinnen durch Katja Backens (E, 1.) drehten Lynn Neuheuser (E, 26.) und Claire Engel (38.) zum Mülheimer Sieg.
Ein noch deutlicherer Auswärtssieg gelang dem Hamburger Polo Club. Beim Bonner THV wurde mit 3:0 (2:0) gewonnen. Luisa Mayer (5.), Emily Schoen (9.) und Marleen Hartmann (43.) für Polo, das den BTHV vom sechsten Tabellenplatz verdrängte.
Seinen dritten Tabellenplatz verteidigte der RTHC Leverkusen im direkten Duell mit dem dahinter liegenden Eintracht Braunschweig. Die Niedersächsinnen hatten durch Emely Vysoudil (16.) lange 1:0 geführt, ehe Serafina Pütz (56.) für den 1:1-Endstand sorgte. Im Shoot-out ging der RTHC nach Toren von Grein und Mielke, bei einem Braunschweiger Treffer von Starmann, als 2:1-Sieger hervor.
Im Süden setzten sich die beiden Führenden der Tabelle jeweils knapp mit 1:0 aus fremden Plätzen durch. Spitzenreiter Feudenheimer HC gewann durch ein spätes Tor von Emma Förter (54.) bei TuS Obermenzing. Und der SC Frankfurt 80 kam beim Rüsselsheimer RK durch einen Siebenmeter von Lena Albrecht (46.) zu seinen drei Punkten.
Auch die Verfolger des Spitzenduos konnten jeweils drei Punkte auf ihr Konto bringen. Der Tabellendritte HC Ludwigsburg siegte mit 4:1 (1:0) beim TC Blau-Weiss Berlin. Daniela Bauer (24./29.), Laurentien Vogelmann (53.) und Ida Leibbrand (60.) schossen die Gästetore, Hannah Szladits verkürzte zum 1:3 (60.) für Blau-Weiss.
TuS Lichterfelde musste nach klaren Vorsprüngen (3:0, 4:1) gegen den Nürnberger HTC noch zittern, am Ende stand jedoch ein 4:3 (3:0)-Erfolg für die Berlinerinnen. Jenna Gabel (8.), Patricia Einbeck (24.), Miriam Günther (25.) und Wilma Gräßler (E, 33.) schossen die TuSLi-Tore, bei den fränkischen Gästen waren Tore von Antonia Eder (31.), Madelaine Wandelt (E, 37.) und Amrei Zaha (E, 53.) letztlich zu wenig für einen Punkt.
Einen Nürnberger Sieg in Berlin gab es dann doch noch. Die HGN setzte sich beim SC Charlottenburg mit 3:1 (3:0) durch. Nele Schwenk (7.) und Marie Auer mit zwei Ecken (12./18.) schufen schon in der ersten Halbzeit Fakten, die das Tabellenschlusslicht nicht mehr entscheidend ändern konnte. Lediglich der Ehrentreffer von Pascale Höll (E, 39.) gelang.
Foto: W.Chruscz