hero image

OBERMENZING STARTET MIT 10:0 IN DIE RÜCKRUNDE

12. January 2025

Der 10:0-Auswärtssieg von TuS Obermenzing (Foto) beim Wiesbadener THC stach in seiner Deutlichkeit zum Rückrundenauftakt der 2. Bundesliga Damen heraus. Einen Führungswechsel gab es erneut in der Gruppe Nord.

Gruppe Nord

 

Kein Team kann sich bislang lange an der Tabellenspitze halten. Zum Rückrundenauftakt erwischte es Klipper Hamburg. Beim Marienthaler THC unterlag Klipper mit 2:3 (1:1). Fiona Langer (MTHC) war mit zwei Treffern die einzige Doppeltorschützin. Die Niederlage machte sich die TG Heimfeld zunutze und kehrte mit einem 2:1 (0:1) über Aufsteiger 1. Kieler HTC an die Tabellenspitze zurückzukehren. Dabei lag die TGH durch den Treffer von Caecilia von Georg bis in die Schlussphase hinten, ehe Rike Dreesen und Katinka Commentz den Spielstand noch drehten. Einen Rückschlag musste Eintracht Braunschweig einstecken. Wie schon in der Hinrunde (2:3) zog der Aufstiegskandidat gegen Hannover 78 den Kürzeren. In eigener Halle hieß es nun 3:6 (1:4). Emma Nolting (EB), Lucia Bleischwitz und Friederike Stegen (beide H78) waren jeweils Doppeltorschützen. Hannover konnte damit die Rote Laterne an Kiel abgeben, Braunschweig fiel auf Rang vier zurück.

 

Gruppe Ost

 

Die oberen vier Teams der Tabelle spielten zum Rückrundenstart alle unentschieden. Spitzenreiter Berliner SC trennte sich vom Mariendorfer HC 3:3 (2:2), das gleiche Resultat gab es zwischen Rotation Prenzlauer Berlrg vom SC Charlottenburg, wobei hier die Gäste zur Pause 2:0 führten. SSC-Spieler Julia Radtke (SCC) war in diesen beiden Partien die einzige Doppeltorschützin.

Am Tabellenende verlor der Steglitzer TK zuhause mit 1:5 (1:1) gegen die Potsdamer SU.PSU-Spielerin Jule Aschenbach war mit drei Toren die überragende Schützin. In der Tabelle stehen Steglitz und Potsdam nun tupfengleich mit je sechs Punkten und 5:23 Toren.

 

Gruppe Süd

 

Tabellenführer HG Nürnberg wahrte seine Position mit einem 3:2 (2:0)-Derbysieg über den Nürnberger HTC. Nach dem 3:0, für das Lena Raum sämtliche Treffer beisteuerte, schnurrte der Vorsprung der Gastgeberinnen noch ordentlich zusammen, aber es reichte. Ebenfalls mit 3:2 holte sich der SC Frankfurt 80 die ersten Rückrundenpunkte. Doch das Heimspiel gegen den SB Rosenheim drohte für den Ligafavoriten bei einem 0:2 (24.) zur zweiten Pleite in Folge zu werden. Mit einem Dreifachlag im letzten Viertel wendeten Charlotte Jagdt (2) und Kim Jetter das Spiel noch zugunsten des SC 80, der drei Punkte hinter der HGN in Verfolgerstellung bleibt.

Eine unwirklich erscheinende 0:10 (0:5)-Heimniederlage musste der Wiesbadener THC gegen TuS Obermenzing einstecken. Den Hessinenen gelang wenig, den Münchner Gästen nahezu alles. Als Doppeltorschützinnen schraubten Katrin Zollner, Stefanie Bauer, Clara Ellerkmann und Hannah Meyer das Resultat bis zur Zweistelligkeit hoch. Obermenzing schob sich mit dem höchsten Saisonsieg am NHTC vorbei auf Rang drei.

 

Gruppe West

 

Unbeirrt zieht der DSD Düsseldorf davon. Das 10:3 (6:2) über THC Bergisch Gladbach war der sechste Sieg im sechsten Spiel für den Favoriten, der in Donja Zwinkels (3), Carina Salz und Silja Drewitz (beide 2) seine Haupttorschützinnen hatte. Der DSD-Vorsprung an der Tabellenspitze vergrößerte sich auf sechs Punkte, weil Verfolger Blau-Weiß Köln mit dem 3:5 (1:2) in Leverkusen seine zweite Niederlage in Folge einstecken musste. Der RTHC mit seinen Doppeltorschützinnen Hannah Franke und Helena Hindenburg übernahm mit dem Erfolg dank des besseren Torverhältnisses den zweiten Platz.

Am Tabellenende war der Crefelder HTC gegen den HC Essen bei einer 2:1-Führung bis zwei Minuten vor Ende dem ersten Sieg nahe. Aber die Gäste drehten das Resultat tatsächlich noch zum 2:3-Endstand. So bleibt der Erstligaabsteiger Krefeld weiter der einzige Zweitligist ohne Punkt auf dem Konto.

 

Foto: TuSO