hero image

KREFELD SETZT SEINE SIEGESSERIE BEIM MEISTER FORT

13. April 2025

Der Crefelder HTC ist das Team der Stunde in der 1. Bundesliga Herren. In der einzigen Sonntagspartie entführten die Westdeutschen beim amtierenden Meister Mannheimer HC mit 3:2 (0:0) die Punkte und rückten auf den dritten Tabellenplatz vor.

Die neben Spitzenreiter Hamburger Polo Club (17 von 18 möglichen Punkten in den bisherigen sechs Spielen des Jahres) beiden formstärksten Teams trafen aufeinander. Der Mannheimer HC hatte 16 von 18 Punkten eingespielt, der Crefelder HTC gar 17. Und mit diesem Selbstbewusstsein traten die Krefelder auch an. Sie bestimmten auf dem MHC-Platz die erste Halbzeit sehr klar, ohne allerdings zu ganz hochkarätigen Chancen zu kommen. Mit dem 0:0 zur Pause war jedoch Mannheim gut bedient.

 

Nach dem Seitenwechsel traten die Gastgeber stärker auf und waren nach 39 Minuten hauchdünn vor der Führung, als Gonzalo Peillat bei der vierten MHC.-Ecke den Pfosten traf. Wenig später gab es auf der Gegenseite Siebenmeter, als Anzeneder beim Klärungsversuch vor der Torlinie den Stock des einschussbereiten Niklas Wellen traf. Dieser nahm sich der Sache an und verwandelte gegen den für Florian Simon eingewechselten Adrian Rafi sicher zum 0:1 (41.).

 

Mit diesem Tor nahm die ohnehin starke Partie nun nochmal mehr Fahrt auf. Mannheim drängte und kam nach Rechtsangriff über Hoffmann und Hasbach zum Ausgleichstreffer durch Raphael Hartkopf (49.). Nochmal Hartkopf und auf der anderen Seite Masi Pfandt verfehlten kurz darauf das Führungstor nur hauchdünn. In den letzten Minuten zog der Crefelder HTC die Sache dann verdientermaßen auf seine Seite. Hans Reissinger per Eckennachfasser (56.) und Finn Langheinrich per Empty-net-Goal (58.) stellten auf 1:3, das Ben Hasbach nach eigentlich völlig missglückter Eckenausführung im Nachschuss 70 Sekunden vor Schluss nur noch zum 2:3-Endstand verkürzen konnte.

 

Es war die erste Niederlage des MHC seit dem 3. November, für den CHTC setzte sich indes eine Serie von nun elf gewonnenen Partien (neun Dreier, zwei gewonnene Shoot-outs) fort. Die letzte Krefelder Niederlage datiert vom 12. Oktober, beim 2:4 gegen den MHC. Dies war nun eine eindrucksvolle Revanche.

 

Foto: Kramhöller

Wir haben gerade eine gute Phase und wollten den Schwung in das schwere Mannheim-Wochenende mitnehmen. Das ist uns gelungen und zeigt, auf welchem Niveau wir inzwischen angekommen sind. Das macht Spaß.

Tino Nguyen, Crefelder HTC