
MÜLHEIM MIT WICHTIGEM SCHRITT RICHTUNG PLAY-OFF-TEILNAHME
26. April 2025
Im Kampf um einen Play-off-Platz in der 1. Bundesliga Herren hat der HTC Uhlenhorst Mülheim einen wichtigen Schritt gemacht. Auch die drei Topteams der Tabelle gingen am Samstag als Sieger vom Platz. Am Tabellenende freute sich der Club an der Alster über drei Punkte.
Die Partie mit der wohl größten Bedeutung war das Aufeinandertreffen zwischen Mülheim und München. Die beiden Teams trennte gerade mal zwei Punkte an der Grenze zwischen Viertelfinal- und Abstiegsrundenposition. Bis zum Ende des dritten Viertels blieb es ein ausgeglichener Kampf. Die MSC-Führung durch Philipp Dirmeier (E, 16.) drehten Maximilian Stahmann (21.) und Lukas Mertgens (33.) in ein 2:1 für Uhlenhorst. Quirin Nahr sorgte für den Ausgleich (E, 43.), den Malte Hellwig mit dem Mülheimer 3:2 (43.) aber schnell beantwortete. Fünf Minuten vor Ende setzten die Gäste durch Herausnahme des Torwarts alles auf eine Karte, aber es folgten lediglich noch zwei Empty-net-Tore nach Ecken durch Jan Schiffer (55.) und Malte Hellwig (56.) zum 5:2-Endstand. Mit dem Sieg konnte Mülheim seinen Vorsprung auf fünf Zähler ausbauen.
Der Tabellenvorletzte Club an der Alster konnte sich mit einem 4:3 (0:1) beim Harvestehuder THC zwar um eine Position auf Rang zehn verbessern, doch durch den Mülheimer Erfolg bleibt der Abstand der Alsteraner auf einen Play-off-Platz stabil bei sieben Zählern. Dass es für Alster auf dem HTHC zum ersten Sieg des Jahres reichte, sah lange nicht so aus. Die Gastgeber führten durch Alec von Schwerin (1.) und Moritz Frey (42.) mit 2:0. Dann drehten Jack Heldens (43.), Jeremy Haywards (E, 50.) und Robert Köpp (55.) das Resultat zum 2:3 für die Gäste. Jonas von Gersum stellte wenig später auf 3:3 (E, 57.), ehe Hayward mit seinem zweiten Eckentreffer (59.) kurz vor Ende die drei Punkte für Alster sicherte.
Tabellenführer Hamburger Polo Club bezwang Rot-Weiss Köln mit 3:1 (3:0). Schon früh legte Polo durch Kane Russell (E, 5.), Paul Smith (E, 11.) und George Baker (25.) den Grundstein für den Sieg und ließen in der überlegenen ersten Hälfte sogar noch einen Siebenmeter (15.) aus. Köln kam in der zweiten Hälfte lediglich noch zum Ehrentreffer durch Elian Mazkour (43.).
Verfolger Mannheimer HC hätte nur bei einer Polo-Niederlage die Tabellenführung übernehmen können. So reichte der standesgemäße 4:0 (2:0)-Heimsieg über Schlusslicht Großflottbeker THGC lediglich zur weiteren Absicherung des zweiten Platzes. Gonzalo Peillat (E, 5.) sorgte früh für die Führung, dann erhöhte Justus Weigand in seinem ersten Saisonspiel nach einer Hüftoperation auf 2:0 (10.). Nach der Pause sorgten Luis Holste (35.) und Ben Hasbach (55.) für das eindeutige Resultat. Die Hamburger konnten auch im siebten Spiel des Jahres keinen Punkt erringen.
Eine noch längere und zudem noch positive Serie kann der Crefelder HTC aufweisen. Mit dem 1:0 (0:0) über den UHC Hamburg gelang den Seidenstädtern der zwölfte Sieg in Folge. Tin Nguyen erzielte nach 36 Minuten das Tor des Tages für den Tabellendritten.
In der einzigen Sonntagspartie könnte sich der Berliner HC mit einem Sieg beim TSV Mannheim den zehnten Tabellenplatz zurückholen.
Foto: Stefan Rixecker | Mülheimer-Sportfotografie