hero image

BREMER DAMEN VOR DEM KLASSENERHALT

04. January 2025

Die Damen des Bremer HC haben sich ihren Klassenerhalt in der Nord-Gruppe der 1. Bundesliga so gut wie gesichert. Mit dem heutigen Sieg über den UHC Hamburg dürfte für den BHC nichts mehr anbrennen. Im Süden ist die Abstiegsentscheidung vertagt.

Bremen setzte sich im Heimspiel gegen den UHC Hamburg mit 8:2 (5:1) durch. Für die Uhlenhorsterinnen konnten Carlotta Rickheit (zum 1:3) und Jule Bloch (2:6) lediglich verkürzen. Vor allem gegen Natalie Hoppe (im Archivbild in weiß; mit Alster-Spielerin Lisa Altenburg) fanden die Gäste kein Mittel. Mit fünf Treffern führte die Bremer Kapitänin ihr Team fast im Alleingang zum Triumph. Lena Frerichs, Nina Üzbe und Charlotte Müller steuerten die weiteren BHC-Tore bei. Mit dem Sieg verdrängte Bremen den UHC vom vierten Tabellenplatz und hat mit sechs Punkten Vorsprung auf Schlusslicht Hamburger Polo Club nun beste Aussichten auf den Klassenerhalt.

 

In der Süd-Gruppe musste der Rüsselsheimer RK im Auswärtsspiel beim HC Ludwigsburg unbedingt etwas Zählbares mitnehmen, um noch einen Funken Hoffnung mit ins abschließende Doppelwochenende nehmen zu können. In einem engen Kampfspiel musste der HCL zunächst nach zwei kleinen Führungen zweimal den Ausgleich zum 2:2-Pausenstand einstecken. Mit dem 2:3 (41.) schaffte der RRK dann seine erste eigene Führung, Ludwigsburg drehte das Resultat zum 4:3 (55.). In künstlicher Überzahl kamen die Gäste zum 4:4 (57.), bei dem es dann auch blieb. Aufsteiger HCL wahrte durch das Unentschieden seinen Abstieg von drei Punkten und 21 Toren auf Schlusslicht RRK.

 

Die erwartet klare Sache wurde es im Duell zwischen Ost-Tabellenführer Berliner HC und dem Gruppenletzten Osternienburger HC. Beim 15:3 (8:1) konnte der BHC im Fernduell mit dem punktgleichen Verfolger TuS Lichterfelde ein Dutzend Tore gutmachen. Der Aufsteiger aus dem berühmten „Hockey-Dorf“ in Sachsen-Anhalt ging durch Anna Marie Scholl sogar in Führung, musste dann aber elf Gegentore in Folge schlucken, ehe Sophie Berger (2:11) und wenig später Laura Lindner (3:12) den OHC noch zwei weitere Male auf die Anzeigetafel brachten. Auf Seiten des Siegers waren Pahila Arnold (4), Philine Drumm (4), Ida Köllinger (3), Stefanie Wendt, Alina Jäger und die erstmals in der Hallensaison eingesetzte Nationalspielerin Linnea Weidemann (2) erfolgreich.

Am Sonntag stehen weitere acht Spiele an.

 

Foto: Kaste