Veröffentlicht in Vereinsberichte.
Geht die Erfolgsserie des Crefelder HTC in der 2. Bundesliga weiter?
Verfasst von Hockeyliga e.V. geschrieben am .
Auch wenn das Herren-Zweitligateam des Crefelder HTC bisher seiner Favoritenstellung gerecht wird und die Tabelle der 2. Bundesliga Gruppe Nord mit neun Punkten Vorsprung anführt, sollte man die beiden Mannschaften, die am Wochenende auf der Gerd-Welle-Hockeyanlage zu Gast sind, nicht auf die leichte Schulter nehmen.
Samstag gastiert um 15 Uhr der THK Rissen aus dem westlichen Teil von Hamburg am Krefelder Stadtwald. Am Sonntag (12 Uhr) kommt dann Klipper Hamburg nach Krefeld. CHTC-Trainer Ronan Gormley warnt vor diesen beiden Mannschaften.
„Vor allen Dingen wird der THK Rissen um jeden Quadratzentimeter des Kunstrasens kämpfen. Denn der Vorletzte braucht jeden Punkt um nicht abzusteigen.“
Und auch Klipper Hamburg ist ein unangenehmer Gegner. Das bekam am letzten Samstag Blau-Weiß Köln zu spüren. Die Domstädter gewannen nur äußerst knapp mit 3:2-Toren.
„Wir spielen also gegen zwei ungemütliche Gegner. „Wir werden versuchen sie von Anfang an in die Defensive zu drängen und sie unter stetigen Druck setzen.“
Die Trainingseinheiten in dieser Woche waren vor allen Dingen geprägt von Übungen, die das Spiel mit dem Ball verbessern sollen.
„Unser Spiel soll dazu dynamischer werden und jeder einzelne Spieler muss noch mehr Durchschlagskraft an den Tag legen, damit unser Saisonziel Wiederaufstieg Realität wird.“
Ronan Gormley hofft darüber hinaus, dass Linus Michler nach seiner Verletzung zumindest eine Partie bestreiten kann.
„Linus ist eine feste Größe in unserem Team. Wenn er aufläuft, dann sind wir noch weniger auszurechnen“
Phillip Jansen wird dem Crefelder HTC aus beruflichen Gründen am Wochenende nicht zur Verfügung stehen.
Die nächsten CHTC-Heimspiele:
Samstag, 7. Mai 2022, 15 Uhr, Crefelder HTC - THK Rissen
Sonntag, 8. Mai 2022, 12 Uhr, Crefelder HTC - Klipper Hamburg
Samstag, 14. Mai 2022, 15 Uhr, Crefelder HTC – DHC Hannover
Quelle: Crefelder HTC
Foto: nikongraf